37. Gemeinderatssitzung vom 5. Mai 2025
Berichterstattungen der Ratssitzungen wie immer als Privatperson
Top 3 Bericht des Bürgermeisters (BM)
- Die Baumersatzanpflanzungen in Hoitlingen und Tiddische sind abgeschlossen.
- Der am 26.03. beschlossene Haushalt für das Jahr 2025 wurde von der Kommunalaufsicht genehmigt. Er tritt am 14. Mai rechtskräftig in Kraft, wodurch die Gemeinde dann handlungsfähig wird.
Top 4 Einwohneranfragen (max. 15 Minuten)
- keine Fragen
Top 5 Beratung/Beschluss – Straßenendausbau BG „Am Sportplatz“ einschließlich obere Lindenstraße
- Vorstellung des Straßenausbaus durch das Ingenieurbüro König
- Kosten 2640,61 €uro
Top 6 Beratung/Beschluss – üpl. Ausgabe, hier: Reparatur Kegelbahn DGH Hoitlingen
Top 7 Beratung – weiteres Vorgehen Befestigung Buswendeschleife Tiddische
- Die Kreisstraßenbehörde fordert eine befestigte Zufahrt zur Kreisstraße K322, da immer wieder Schotter auf die Fahrbahn gelangt. Am 26.04. fand ein Ortstermin mit der Kreisstraßenbehörde und der VLG statt. Ursprünglich wollte die VLG die Kosten übernehmen, hat dies jedoch mittlerweile zurückgezogen. Ein Schreiben der VLG beschreibt den aktuellen Sachstand.
- Der Rat hat beschlossen, verschiedene Handlungsoptionen eingehend zu prüfen.
Top 8 Beratung/Beschluss – Antrag SV Tiddische, hier: finanzielle Unterstützung bei Rasenrenovation Sportplatz Tiddische
- Die Beschlussfassung wurde auf die nächste Ratssitzung vertagt. Bis dahin wird der Verein gebeten, unter anderem seine Handlungsfähigkeit darzulegen.
Top 9 Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben seitens des Rates
- Ein Ratsmitglied beantragte, am Weg zwischen der Bergfelder Straße und „Am Findling“ ein Verkehrszeichen mit der Aufschrift „Feuerwehrzufahrt freihalten“ aufzustellen. Der Antrag wurde unter anderem damit begründet, dass am vergangenen Wochenende ein Campingwagen dort abgestellt wurde und der Bereich regelmäßig durch einen Pkw-Anhänger blockiert wird. Zudem ist dieser Weg im Bebauungsplan bereits als Feuerwehrzufahrt ausgewiesen.
- Zudem wurde ein Antrag auf Errichtung einer Packstation in Hoitlingen gestellt.
- Der Bürgermeister äußerte sich grundsätzlich positiv zu dem Vorhaben, wies jedoch darauf hin, dass dadurch kein merklicher Zusatzverkehr entstehen solle.
- Es wurde die Frage aufgeworfen, wie der aktuelle Stand hinsichtlich der geplanten Einladung des Kreistagsabgeordneten und Vorsitzender des Verkehrsausschusses Ottmar Bartels zu einer Ratssitzung ist. Hintergrund ist u.a. die Versetzung des Ortsschildes an der Bergfelder Straße.
- Es wird eine Einladung erstellt, die auch stichpunktartig die zu erwartenden Themen enthält.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die Geschwindigkeitsmessanlage in die Barwedeler Straße verlegt wurde.
- Eine Auswertung ist im kommenden Monat zu erwarten.
- Die Straßenbeete im Rekenweg und in der Lindenstraße wurden bislang von der Firma gepflegt, die die Bepflanzung vorgenommen hat. Da der Vertrag nun ausläuft, würde die Gemeinde es begrüßen, wenn die Anwohner sich künftig, insbesondere in den trockenen Sommermonaten, um die Pflege der Straßenbeete vor ihren Grundstücken kümmern könnten.
- Die Gemeinde bedankte sich bei Familie Berlinecke, die sich in der vergangenen Woche um den Spielplatz in Tiddische gekümmert hat. Zu den durchgeführten Arbeiten gehörten unter anderem das Mähen der Fläche und die Entsorgung von Müll. Es ist jedoch unverständlich, dass Müll hinterlassen wurde, da es selbstverständlich sein sollte, dass jeder das, was er mitgebracht hat, auch wieder mitnimmt.
- Thema Dorfregion: Am kommenden Mittwoch und Donnerstag werden Vergabegespräche mit den Planungsbüros geführt. Dabei werden gemeinsam mit den Bürgern der Gemeinde Dorfentwicklungspläne besprochen. Im Rahmen dieser Gespräche sollen auch bereits die geplante Installation von Fahrradbügeln in beiden Ortschaften zur Sprache kommen.
- Ein Ratsmitglied wird zum 31. Mai ihr Mandat aus privaten Gründen niederlegen, was für den Gemeinderat sicherlich einen erheblichen Verlust darstellen wird.
- Sie hinterlässt eine große Lücke, die schwer zu füllen sein wird, und stellt sicherlich eine Herausforderung für einen eventuellen Nachfolger dar.
- Thema u.a. der schiefe „Verteilerkasten“ an der Ecke Pappelstraße / Birkenweg. Wurde bereits eine Entnahme durchgeführt?
- Eine Endabnahme gestaltet sich derzeit schwierig, da die Firma OST BAU aus Osterburg in zahlreichen Bereichen des Landkreises tätig ist. Priorität haben dabei die Kundenanschlüsse.
- Thema Entschleunigung der großen Kreuzung in Tiddische
- Für die weitere Planung ist ein Gespräch mit der Landesstraßenbehörde geplant. Unter anderem wird die Errichtung eines Kreisels erwogen (siehe 33. Gemeinderatssitzung vom 11.12.2024). Zudem sind Querungshilfen sowie weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in beiden Ortschaften vorgesehen.
- Anmerkung zum Fliederbusch in Hoitlingen: Dieser ist aus bislang ungeklärten Gründen eingegangen. Es wird um Prüfung und weitere Nachforschung gebeten.
Top 10 Einwohneranfragen