Neues Design
Übersichtlicher - Schneller - Mehr Infos
Tagesordnung
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift vom 26.03.2025 - öffentlich
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Einwohneranfragen (max. 15 Minuten)
5. Beratung/Beschluss – Straßenendausbau BG „Am Sportplatz“ einschließlich obere Lindenstraße
6. Beratung/Beschluss – üpl. Ausgabe, hier: Reparatur Kegelbahn DGH Hoitlingen
7. Beratung – weiteres Vorgehen Befestigung Buswendeschleife Tiddische
8. Beratung/Beschluss – Antrag SV Tiddische, hier: finanzielle Unterstützung bei Rasenrenovation Sportplatz Tiddische
9. Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
10. Einwohneranfragen
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift vom 26.03.2025 - öffentlich
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Einwohneranfragen (max. 15 Minuten)
5. Beratung/Beschluss – Straßenendausbau BG „Am Sportplatz“ einschließlich obere Lindenstraße
6. Beratung/Beschluss – üpl. Ausgabe, hier: Reparatur Kegelbahn DGH Hoitlingen
7. Beratung – weiteres Vorgehen Befestigung Buswendeschleife Tiddische
8. Beratung/Beschluss – Antrag SV Tiddische, hier: finanzielle Unterstützung bei Rasenrenovation Sportplatz Tiddische
9. Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
10. Einwohneranfragen


UPDATE: Sie ist wieder da! 😍
VERMISST: Unsere Katze wird seit dem 2. April 2025 in Tiddische vermisst!
Seit dem 02.04.2025 ist unsere geliebte Katze spurlos verschwunden. Sie ist normalerweise zuverlässig draußen unterwegs und kommt immer nach Hause – doch diesmal fehlt jede Spur von ihr.
Wir bitten euch von Herzen: Haltet die Augen offen!
Wenn ihr sie gesehen habt oder irgendetwas wisst, meldet euch bitte jederzeit unter:
📞 0162 9888514
Bitte schaut auch in Garagen, Schuppen oder Kellern nach – vielleicht hat sie sich irgendwo versteckt oder wurde versehentlich eingesperrt.
Vielen Dank für jede Hilfe, jedes Teilen und eure Unterstützung!
VERMISST: Unsere Katze wird seit dem 2. April 2025 in Tiddische vermisst!
Seit dem 02.04.2025 ist unsere geliebte Katze spurlos verschwunden. Sie ist normalerweise zuverlässig draußen unterwegs und kommt immer nach Hause – doch diesmal fehlt jede Spur von ihr.
Wir bitten euch von Herzen: Haltet die Augen offen!
Wenn ihr sie gesehen habt oder irgendetwas wisst, meldet euch bitte jederzeit unter:
📞 0162 9888514
Bitte schaut auch in Garagen, Schuppen oder Kellern nach – vielleicht hat sie sich irgendwo versteckt oder wurde versehentlich eingesperrt.
Vielen Dank für jede Hilfe, jedes Teilen und eure Unterstützung!

Die Gemeinde bittet seine Bürgerinnen und Bürger, Sperrmüllgaben erst zeitnah zum jeweiligen Abfuhrtermin an die Straße zu stellen.
Um den unerwünschten Sperrmülltourismus zu reduzieren, der regelmäßig vor den Abholterminen stattfindet, ist die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger entscheidend. Zudem sieht sich die Kommune wiederholt mit der Situation konfrontiert, dass von Sperrmüllsammlern aussortierte und zurückgelassene Gegenstände auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden müssen.
Aus diesem Grund der Appell: Sperrmüll frühestens am Abend vor dem Abfuhrtag, idealerweise erst am Abfuhrtag selbst bis 6 Uhr morgens zur Abholung bereitstellen.
Die Gemeinde danken für das Verständnis und die Kooperation ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Um den unerwünschten Sperrmülltourismus zu reduzieren, der regelmäßig vor den Abholterminen stattfindet, ist die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger entscheidend. Zudem sieht sich die Kommune wiederholt mit der Situation konfrontiert, dass von Sperrmüllsammlern aussortierte und zurückgelassene Gegenstände auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden müssen.
Aus diesem Grund der Appell: Sperrmüll frühestens am Abend vor dem Abfuhrtag, idealerweise erst am Abfuhrtag selbst bis 6 Uhr morgens zur Abholung bereitstellen.
Die Gemeinde danken für das Verständnis und die Kooperation ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Arbeitseinsatz zur Pflege der Sportanlage am 12.04.25
Der Vorstand des Vereins ruft alle Mitglieder und Freunde zur Unterstützung bei der Pflege der Sportanlage auf.
Am Samstag, den 12. April 2025, findet ab 9:30 Uhr ein Arbeitseinsatz statt, um das Sportgelände für die kommende Saison vorzubereiten. Bis voraussichtlich 12:00 Uhr sollen das Restlaub entfernt und die Bereiche rund um den Sportplatz aufgeräumt werden. Auch die Innenräume des Vereinsheims benötigen eine Reinigung und sollen wieder auf Vordermann gebracht werden.
Der Vorstand bittet um rege Beteiligung, um diese Aufgaben gemeinsam zu erledigen.
Alle Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen!
Der Vorstand des Vereins ruft alle Mitglieder und Freunde zur Unterstützung bei der Pflege der Sportanlage auf.
Am Samstag, den 12. April 2025, findet ab 9:30 Uhr ein Arbeitseinsatz statt, um das Sportgelände für die kommende Saison vorzubereiten. Bis voraussichtlich 12:00 Uhr sollen das Restlaub entfernt und die Bereiche rund um den Sportplatz aufgeräumt werden. Auch die Innenräume des Vereinsheims benötigen eine Reinigung und sollen wieder auf Vordermann gebracht werden.
Der Vorstand bittet um rege Beteiligung, um diese Aufgaben gemeinsam zu erledigen.
Alle Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen!
Der TV Tiddische e.V. kann stolz auf die erfolgreiche Sanierung seiner Tennisplätze in diesem Jahr blicken. Erstmals wagte sich der Verein daran, die Plätze in Eigenregie für die neue Saison herzurichten.
An zwei Terminen kamen insgesamt 20 fleißige Helfer zusammen, um die anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen. Dabei wurden jeweils 2mm des alten Sandes abgetragen und durch frischen Sand ersetzt.
Im Vorfeld der eigentlichen Sandarbeiten mussten die Plätze zunächst abgezogen und gewalzt werden. Diese vorbereitenden Maßnahmen wurden nach dem Aufbringen des neuen Sandes noch einmal wiederholt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Der TV Tiddische bedankt sich herzlich bei allen 20 Helferinnen und Helfern für ihren engagierten Einsatz. Ein besonderer Dank gilt der Firma Jehnert, die den Verein mit wertvollen Baumaschinen unterstützte und so maßgeblich zum Gelingen der Platzsanierung beitrug.
An zwei Terminen kamen insgesamt 20 fleißige Helfer zusammen, um die anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen. Dabei wurden jeweils 2mm des alten Sandes abgetragen und durch frischen Sand ersetzt.
Im Vorfeld der eigentlichen Sandarbeiten mussten die Plätze zunächst abgezogen und gewalzt werden. Diese vorbereitenden Maßnahmen wurden nach dem Aufbringen des neuen Sandes noch einmal wiederholt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Der TV Tiddische bedankt sich herzlich bei allen 20 Helferinnen und Helfern für ihren engagierten Einsatz. Ein besonderer Dank gilt der Firma Jehnert, die den Verein mit wertvollen Baumaschinen unterstützte und so maßgeblich zum Gelingen der Platzsanierung beitrug.

6.4. Kirche Jembke
30.4. Maibaum
15.6. Chor-Konzert BGH
23.8. Chorfahrt - Nienburg
6.9. Maties-Essen BGH
30.4. Maibaum
15.6. Chor-Konzert BGH
23.8. Chorfahrt - Nienburg
6.9. Maties-Essen BGH
"Liebe Tiddischer,
wie schon in den vergangen Jahren, ist eine Anlieferung des Grünschnitts erst 2 Wochen vor dem Osterfeuer möglich.
Wir möchten euch bitten, erst ab Samstag, den 05.04. die Anlieferung für das Osterfeuer zu starten.
Freiwillige Feuerwehr Tiddische"
wie schon in den vergangen Jahren, ist eine Anlieferung des Grünschnitts erst 2 Wochen vor dem Osterfeuer möglich.
Wir möchten euch bitten, erst ab Samstag, den 05.04. die Anlieferung für das Osterfeuer zu starten.
Freiwillige Feuerwehr Tiddische"
"Osterfeuer Freiwillige Feuerwehr Hoitlingen
Osterfeuer 2025
Es ist wieder soweit, Ostern naht. Wir, die Feuerwehr Hoitlingen, können mit Freude darüber berichten, dass wir das Osterfeuer in diesem Jahr wieder am alten Platz, hinter dem alten Schießstand veranstalten können. Das heißt die Straße „Am Sportplatz“ bis zum Ende des Feldweges durch.
Jetzt brauchen wir wie jedes Jahr Eure Unterstützung.
Wir würden uns sehr über Grünschnitt, Äste, Bäume und unbehandelte Hölzer freuen. Bitte kein Wurzelholz und keine behandelte Hölzer, sowie Hölzer mit Nägeln oder Schrauben, kein Bauschutt oder ähnliches abladen.
Angefahren werden kann ab dem 01.04. bis zum 18.04., bitte nicht mehr am 19.04., da wird das Osterfeuer zusammen geschoben und vorbereitet. Bitte auf dem Platz abladen, nicht auf den Wegen, wir werden immer mal wieder dort vorbeischauen, es wird aber keine festen Anfuhrtermine geben, da sich gezeigt hat, dass vieles auch außerhalb dieser Zeiten angeliefert wurde.
Wir danken Euch für eure mithilfe."
Freiwillige Feuerwehr Hoitlingen auf Instagram
Osterfeuer 2025
Es ist wieder soweit, Ostern naht. Wir, die Feuerwehr Hoitlingen, können mit Freude darüber berichten, dass wir das Osterfeuer in diesem Jahr wieder am alten Platz, hinter dem alten Schießstand veranstalten können. Das heißt die Straße „Am Sportplatz“ bis zum Ende des Feldweges durch.
Jetzt brauchen wir wie jedes Jahr Eure Unterstützung.
Wir würden uns sehr über Grünschnitt, Äste, Bäume und unbehandelte Hölzer freuen. Bitte kein Wurzelholz und keine behandelte Hölzer, sowie Hölzer mit Nägeln oder Schrauben, kein Bauschutt oder ähnliches abladen.
Angefahren werden kann ab dem 01.04. bis zum 18.04., bitte nicht mehr am 19.04., da wird das Osterfeuer zusammen geschoben und vorbereitet. Bitte auf dem Platz abladen, nicht auf den Wegen, wir werden immer mal wieder dort vorbeischauen, es wird aber keine festen Anfuhrtermine geben, da sich gezeigt hat, dass vieles auch außerhalb dieser Zeiten angeliefert wurde.
Wir danken Euch für eure mithilfe."
Freiwillige Feuerwehr Hoitlingen auf Instagram

Tagesordnung
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift vom 11.12.2024 - öffentlich
3. Genehmigung der Niederschrift vom 24.02.2025 – öffentlich
4. Bericht des Bürgermeisters
5. Einwohneranfragen (max. 15 Minuten)
6. Beratung – Sachstand Tausch Fenster/Türen DGH Hoitlingen
7. Beratung/Beschluss – üpl. Ausgabe Strom Sportheim/Feuerwehrhaus Hoitlingen
8. Beratung/Beschluss – Vertretung der Gemeinde in Unternehmen und Verbänden, hier: IT-Zweckverband Gifhorn
9. Beratung/Beschluss - Stellungnahme der Gemeinde zum Regionalen Raumordnungsprogramm – Teilprogramm Windenergie, hier: Potentialflächenkomplex PFK 11 „Bergfeld, Parsau, Tiddische I und II“ sowie „Brackstedt“
10. Beratung/Beschluss - Stellenplan und Haushalt 2025
11. Beratung/Beschluss – Dorfregion „Mitten an der kleinen Aller“, hier: Kostenteilung Dorfentwicklungsplan
12. Beratung/Beschluss – Sanierung Klinkersturz 13. Terrassentür Saal (Notausgang) - BGH Tiddische (geändert/hinzugefügt)
14. Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
15. Einwohneranfragen
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift vom 11.12.2024 - öffentlich
3. Genehmigung der Niederschrift vom 24.02.2025 – öffentlich
4. Bericht des Bürgermeisters
5. Einwohneranfragen (max. 15 Minuten)
6. Beratung – Sachstand Tausch Fenster/Türen DGH Hoitlingen
7. Beratung/Beschluss – üpl. Ausgabe Strom Sportheim/Feuerwehrhaus Hoitlingen
8. Beratung/Beschluss – Vertretung der Gemeinde in Unternehmen und Verbänden, hier: IT-Zweckverband Gifhorn
9. Beratung/Beschluss - Stellungnahme der Gemeinde zum Regionalen Raumordnungsprogramm – Teilprogramm Windenergie, hier: Potentialflächenkomplex PFK 11 „Bergfeld, Parsau, Tiddische I und II“ sowie „Brackstedt“
10. Beratung/Beschluss - Stellenplan und Haushalt 2025
11. Beratung/Beschluss – Dorfregion „Mitten an der kleinen Aller“, hier: Kostenteilung Dorfentwicklungsplan
12. Beratung/Beschluss – Sanierung Klinkersturz 13. Terrassentür Saal (Notausgang) - BGH Tiddische (geändert/hinzugefügt)
14. Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
15. Einwohneranfragen

In Tiddische ist wieder Faschingszeit! 🎭🎉
Los geht’s mit dem traditionellen Schnorren – Treffpunkt ist um 7:00 Uhr an den Räumlichkeiten unseres dörflichen Sportvereins.
Ab 11:11 Uhr wartet das Katerfrühstück auf euch, um die müden Geister wiederzubeleben. ☕🥨
Im Bürgerhaus genießen wir gemeinsam eine gesellige Zeit. Natürlich haben wir auch an unsere Kleinsten gedacht:
Ab 15:00 Uhr sorgt der Kinderfasching für Spaß und strahlende Gesichter! 🤹♂️🎈
Zwischen Spielen, Spaß, Essen und Trinken gibt es auch eine Schminkecke, um tolle Faschingsgesichter zu zaubern.
Und für die Großen gilt: Bleibt doch noch ein Weilchen!
Bei leckerem Kaffee und Kuchen seid ihr jederzeit herzlich willkommen! 🍰☕
Los geht’s mit dem traditionellen Schnorren – Treffpunkt ist um 7:00 Uhr an den Räumlichkeiten unseres dörflichen Sportvereins.
Ab 11:11 Uhr wartet das Katerfrühstück auf euch, um die müden Geister wiederzubeleben. ☕🥨
Im Bürgerhaus genießen wir gemeinsam eine gesellige Zeit. Natürlich haben wir auch an unsere Kleinsten gedacht:
Ab 15:00 Uhr sorgt der Kinderfasching für Spaß und strahlende Gesichter! 🤹♂️🎈
Zwischen Spielen, Spaß, Essen und Trinken gibt es auch eine Schminkecke, um tolle Faschingsgesichter zu zaubern.
Und für die Großen gilt: Bleibt doch noch ein Weilchen!
Bei leckerem Kaffee und Kuchen seid ihr jederzeit herzlich willkommen! 🍰☕
Gemeinderatssitzung am 24.2.2025 ab 18:30 Uhr im DGH Hoitlingen
Tagesordnung
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift vom 12.11.2024 – öffentlich
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Einwohneranfragen (max. 15 Minuten)
5. Beratung/Beschluss – Zensus 2022, weiteres Vorgehen und Klageverfahren
6. Beratung/Beschluss – Jahresabschlüsse Haushaltsjahre 2012 – 2017 sowie Entlastung des Bürgermeisters
7. Beratung/Beschluss – Haushaltsplan Eigenbetrieb Gemeindewerk Hoitlingen-Tiddische
8. Beratung/Beschluss – Anschluss BGH, DGH und Sportheim Hoitlingen an das geplante Nahwärmenetz
9. Beratung/Beschluss – Antrag Kameradschaftsverein FF Tiddische – hier: Unterstützung Küchenzeile
10. Beratung/Beschluss – Fahrradbügel Bürgerhaus Tiddische und Dorfgemeinschaftshaus Hoitlingen
11. Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
12. Einwohneranfragen
Tagesordnung
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift vom 12.11.2024 – öffentlich
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Einwohneranfragen (max. 15 Minuten)
5. Beratung/Beschluss – Zensus 2022, weiteres Vorgehen und Klageverfahren
6. Beratung/Beschluss – Jahresabschlüsse Haushaltsjahre 2012 – 2017 sowie Entlastung des Bürgermeisters
7. Beratung/Beschluss – Haushaltsplan Eigenbetrieb Gemeindewerk Hoitlingen-Tiddische
8. Beratung/Beschluss – Anschluss BGH, DGH und Sportheim Hoitlingen an das geplante Nahwärmenetz
9. Beratung/Beschluss – Antrag Kameradschaftsverein FF Tiddische – hier: Unterstützung Küchenzeile
10. Beratung/Beschluss – Fahrradbügel Bürgerhaus Tiddische und Dorfgemeinschaftshaus Hoitlingen
11. Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
12. Einwohneranfragen
Nahwärmenetz Infoveranstaltungen
Nahwärme Hoitlingen-Tiddische
Nahwärme-Info – es geht weiter – konkret!
Wie versprochen kommen jetzt die Informationsveranstaltungen mit weiteren Details zur Nahwärme in Tiddische und Hoitlingen!
In den Veranstaltungen werden wir auch auf die Wärmelieferverträge zwischen den Kunden und der Nahwärme GmbH eingehen.
Deshalb: Kommt auf jeden Fall dazu, wenn es Fragen gibt. Denn nur im Gespräch lässt sich vieles gemeinsam klären. Wir zählen auf euch!
Auch weitergehende Fragen werden wir beantworten.
Hier sind die Termine:
In Hoitlingen, am Montag, den 27. Januar, ab 19 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
In Tiddische, am Mittwoch, den 29. Januar, ab 19 Uhr
Bürgerhaus
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde und Gemeindewerk
Nahwärme Hoitlingen-Tiddische
Nahwärme-Info – es geht weiter – konkret!
Wie versprochen kommen jetzt die Informationsveranstaltungen mit weiteren Details zur Nahwärme in Tiddische und Hoitlingen!
In den Veranstaltungen werden wir auch auf die Wärmelieferverträge zwischen den Kunden und der Nahwärme GmbH eingehen.
Deshalb: Kommt auf jeden Fall dazu, wenn es Fragen gibt. Denn nur im Gespräch lässt sich vieles gemeinsam klären. Wir zählen auf euch!
Auch weitergehende Fragen werden wir beantworten.
Hier sind die Termine:
In Hoitlingen, am Montag, den 27. Januar, ab 19 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
In Tiddische, am Mittwoch, den 29. Januar, ab 19 Uhr
Bürgerhaus
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde und Gemeindewerk
