Direkt zum Seiteninhalt

XXXl_Bericht - Infos über die Gemeinde Tiddische

←Menü
Menü überspringen
Menü→
Menü überspringen
Menü überspringen
31. Gemeinderatssitzung vom 24.10.2024
Berichterstattungen der Ratssitzungen wie immer als Privatperson
Bericht des Bürgermeisters

  • Für das Nahwärmenetz wird jeder Interessent voraussichtlich im November ein Vertragsentwurf bekommen
    • Des Weiteren wird es Ende November Anfang Dezember In Tiddische und in Hoitlingen eine Infoveranstaltung geben


  • TOP 7 Die Fenster im DGH Hoitlingen sollen nach 45 Jahren weichen. Dies aus energetischen Gründen (u. a. Undichtigkeit)
    • Aktuell gibt es dafür noch Fördermittel der BAFA die beantragt werden

  • TOP 8 Rauchmelder für gemeindeeigene Wohnungen/Gebäude
    • Seit 1. Januar 2016 bzw. seit 2012 gilt die Rauchmelderpflicht
    • Der Rat hat sich für ein vernetzbares Modell entschieden Ei650iRF Kosten insgesamt 2579,81 €uro

  • TOP 9 Beratung/Beschluss – Wiederaufforstung Gemeindewald Windwurffläche Hoitlingen, Flur 14, Flurstück 32
    • Deutlicher Sturmschaden.
    • Bezirksförster Thorsten Kerseboom hatte nach der Begehung eine Kostenzusammenstellung für einen Mischwald erstellt
      • U. a. ist in der Zusammenstellung enthalten: Traubeneiche, Rotbuche, Lärche
        • Durch eine aktuelle Förderung gibt es 70% der Kosten erstattet (10883 €uro Eigenanteil

  • TOP 10 Beratung/Beschluss – Angebote - Baumersatzpflanzungen Gemeinde Tiddische
    • Am alten Teich, Bergfelder Straße, Dorfstraße, Im Unterdorf Kosten grob 70.000 €

  • TOP 11 Beratung/Beschluss – Terminschiene Straßenendausbau BG „Am Sportplatz“ Hoitlingen
    • Der vorherige Rat legte fest, dass der Straßenbau beginnen muss, sobald eine Bebauung von 80 % erreicht ist
    • Anfang dieser Woche gab es eine Begehung. Mehrere Grundstücke sind noch nicht bebaut, und die Eigentümer werden nun durch den Bauträger angeschrieben. Ein Grundstück ist noch zu erwerben

  • TOP 12 Beratung/Beschluss – Austausch Dachfenster DGH Hoitlingen
    • Das Dachfenster musste bereits notdürftig repariert ein Austausch ist jetzt in Auftrag gegeben

  • TOP 13 Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
    • Auf dieses Jahr werden Laubcontainer aufgestellt. Die Aufstellung erfolgt am 15.11., dem Volkstrauertag-Wochenende. Es ist vorgesehen, dass dieser Container mit einem Schloss versehen werden soll. Jedes Jahr wird er mit ‚Privatlaub‘ gefüllt, sodass für das Laub vom Grundstück des Kriegerdenkmals und der gemeindeeigenen Bäume kaum noch Platz bleibt
      • Die Aufstellung der Container ist eine freiwillige Aktion der Gemeinde

    • Die Gemeinde hat die Aufforderung zur Festlegung der Grundsteuer erhalten.
      • Die Gemeinden Tiddische und Bergfeld haben z. Z. einen der niedrigsten Hebesätze im Landkreis Gifhorn.

    • Straßenbeleuchtung in unserer Gemeinde
    • Ein großer Schritt ist zu verkünden: Die Gemeinde hat jetzt eine mündliche Zusage der Bundesgesellschaft Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) bekommen, dass der Start dann im März nächsten Jahres erfolgen kann.
      • Das gesamte Vorhaben muss innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein. Es wurden bereits 9 km Kabel verlegt, was im Zuge der GIFFInet-Glasfaserkabel-Verlegung geschah. Priorisiert werden sollen die "Problemstraßen" wie z.B. Bergfelder Straße (Bushaltestelle).

    • Busverkehr Hauptstraße
      • Dort hat sich immer noch nicht Neues ergeben. Es wurde bereits im letzten Jahr angekündigt, dass sich jemand vom Verkehrsausschuss des LK Gifhorn darum kümmern wird.

    • Reparatur an der Steinmauer am Teich in Tiddische ist noch in Arbeit

    • Die Neuanpflanzung von Obstbäumen im Drömlingsweg ist noch nicht erfolgt. Hintergrund ist die Entnahme eines Baumes aufgrund einer neuen Grundstückszufahrt

    • Demnächst werden im Park- und Glascontainerbereich Drömlingsweg Schilder aufgestellt. Zum einen wird es eine Höchstparkzeit von 10 Stunden geben, und zum anderen müssen scheinbar Bürger ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass der Glascontainerplatz keine Müllhalde ist.

    • Die Kreuzung und der Radwegübergang in Tiddische haben noch keine weiteren Erkenntnisse seitens des Planungsbüros erbracht.

    • Im nächsten Jahr soll es eine Stellenausschreibung für einen Gemeindehelfer geben.

  • TOP 14 Einwohneranfragen
    • Anmerkung: Am alten Teich ist an einigen Stellen der Bürgersteig durch Wurzelwerk der Linde hochgekommen
      • Es wird eine Begehung stattfinden

    • Frage: Welche Handhabe hat die Gemeinde oder der Bauträger, um den vertraglichen Passus Betr. Baubeginn umzusetzen?
      • Zum einen gibt es eine Rückkaufklauses im Vertrag und zum anderen kann die Grundsteuer deutlich erhöht werden.

    • Nachfrage zum Antrag vom 12.12.23 Bocciabahn/Boulebahn in Tiddische
      • Die Antragsteller werden nochmals gebeten, weitere Einzelheiten dazulegen


Bei Fragen zur Installation und mehr gibt es eine Fragen-und-Antworten-Seite >>>HIER KLICKEN<<<
sowie eine Facebook-Gruppe, GIFFInet – Fragen und Antworten >>>HIER KLICKEN<<<


 


Info: Die farbigen bzw. unterstrichenen Wörter oder Texte können angeklickt werden, um weitere Informationen zu erhalten


Alle Angaben ohne Gewähr (Änderungen möglich)
25.10.2024 Michael Krupke


Zurück zum Seiteninhalt