Direkt zum Seiteninhalt

lXXX_Bericht - Infos über die Gemeinde Tiddische

←Menü
Menü überspringen
Menü→
Menü überspringen
Menü überspringen
29. Gemeinderatssitzung vom 03.06.2024
Berichterstattungen der Ratssitzungen wie immer als Privatperson
Bericht des Bürgermeisters
  • Der Haushalt der Gemeinde Tiddische ist seit Mitte Mai 2024 rechtskräftig und somit handlungsfähig
  • Das Zile-Förderprogramm für die Dorfregion „Mitten an der kleinen Aller“ war erneut nicht erfolgreich – stattdessen wurden die Dorfregionen Knesebeck und Lehre („Schunter-Riede“) aus dem Bezirk Braunschweig ausgewählt. Eine erneute Bewerbung für 2024 ist geplant und bereits in Vorbereitung
  • Am 30.04.2024 fand eine Ausschusssitzung des Regionalverbandes Braunschweig statt – hierbei ist besonders die Vorabveröffentlichung der Ausschreibung für das Teilnetz 14, eine umstiegsfreie Direktbuslinie von den Ortsteilen Hoitlingen und Tiddische nach Wolfsburg, erwähnenswert.
  • Am 14.05.2024 fand in Meine eine Sitzung des NSGB-Kreisverbandes Gifhorn statt. Die Kreisumlage soll im kommenden Jahr von 93 auf 103 Millionen Euro erhöht werden. Der Landkreis gibt damit sein Fehlbetrag an die Samtgemeinden und Städte weiter, die es ihrerseits an die Mitgliedsgemeinden und Ortschaften weitergeben. Im Herbst wird der Gemeinderat über den weiteren Umgang damit beraten.
  • Der Rasenmäher ist momentan defekt und ist in der Werkstatt
6. Beratung/Beschluss – überplanmäßige Ausgabe Gewerbesteuerumlage 2024
  • Für das Jahr 2024 wurden Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 37.800 € eingeplant. Da die Gewerbesteuer starken Schwankungen unterliegt, hat die Gemeinde Tiddische im Jahr 2024 bereits 128.042 € eingenommen. Die Gewerbesteuerumlage wird auf Grundlage der geplanten Gewerbesteuer berechnet. In diesem Fall wurde die Gewerbesteuerumlage nachberechnet, was zu einer überplanmäßigen Ausgabe von 2.527,50 € führte.
7. Beratung/Beschluss – Antrag Chor Tiddische – hier: Kostenerstattung Vereinsmaterial
  • Der Antrag des Chors Tiddische wurde bereits in einer früheren Sitzung behandelt, ohne zu einem Ergebnis zu führen. Daher wurde der Antrag überarbeitet und wird nun erneut vorgestellt. In der Zwischenzeit hat es einen Wechsel im Vorstand des Chores gegeben. Der Bürgermeister liest den Antrag vor.
    Die neue 1. Vorsitzende des Chores erläutert den Antrag, während die Chorleiterin die Ausführungen nochmals bekräftigt.
    Der Bürgermeister eröffnet die Beratung und weist darauf hin, dass mit der Rechtskraft des Haushalts 2024 die Vereinszuschüsse bereits erhöht wurden. Nach einer erneuten intensiven Diskussion wurde vorgeschlagen, den Chor Tiddische mit 800 € für die aufgeführten Kosten zu unterstützen.
8. Beratung/Beschluss – Antrag Chor Tiddische – hier: Befreiung von Kostenpauschale für BGH Tiddische
  • Der Antrag wurde einstimmug abgelehnt
9. Beratung/Beschluss – Betriebssatzung und Gründung Eigenbetrieb Gemeindewerk
10. Beratung/Beschluss – Besetzung Betriebsleitung/Betriebsausschuss Gemeindewerk
11. Beratung/Beschluss – Beauftragung Gesellschaftsvertrag Nahwärmenetzgesellschaft
12. Anfragen, Anregungen, Kenntnisgaben
  • Der Bürgermeister informiert über die Mitteilungen des Landkreises Gifhorn zum Eichenprozessionsspinner und kündigt an, dass das Sommerfest im Ortsteil Hoitlingen am 22. und 23. Juni 2024 stattfindet.
  • Ein Ratsmitglied (RMG) informiert darüber, dass am 09.06.2024 auf den Höfen Lehn und Röhl der „Tag des offenen Hofes“ stattfindet. Um 10.00 Uhr beginnt der Tag mit einem Gottesdienst, zu dem das RMG alle herzlich einlädt. Ab 11.00 Uhr folgen Vorträge und ein Rahmenprogramm.
13. Einwohneranfragen
  • Ein Bürger erkundigt sich, wie lange die Förderung für das Heizungsgesetz noch gültig ist. Der Bürgermeister informiert, dass die Förderung derzeit noch aktiv ist, aber die genaue Dauer noch nicht bekannt ist.
  • Ein weiterer Bürger schlägt vor, jedes Jahr zum Osterfeuer in Tiddische ein „Dixiklo“ aufzustellen.
  • Ein ehem. OrtsBM regt an, die 3 Feldsteine am Birkenweg Ecke Am Findling durch Absperrpfosten zu ersetzen.


 


Info: Die farbigen bzw. unterstrichenen Wörter oder Texte können angeklickt werden, um weitere Informationen zu erhalten


Alle Angaben ohne Gewähr (Änderungen möglich)
12.09.2024 Michael Krupke


Zurück zum Seiteninhalt