Private Seite!!!
Hier werden Fragen von Interessenten veröffentlicht und nach eigener Recherche nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Diese Antworten sind nicht verbindlich, und der Seiteninhaber trägt die alleinige Verantwortung.
Die Nahwärmegesellschaft „Nahwärme Hoitlingen - Tiddische“ ist daran nicht beteiligt!
Alle Antworten sind ohne Gewähr!
Der Vertrag, den die potenziellen Kunden in den Händen halten, ist noch nicht endgültig, da derzeit kleine Änderungen vorgenommen werden. Sobald die endgültige Version vorliegt, wird der Vertrag von beiden Parteien gemeinsam unterschrieben
Sollten Bürger zurücktreten und dadurch die Gesamtkosten der Investition steigen, würden die verbleibenden Interessenten umgehend benachrichtigt. Allerdings muss der Rücktritt Einzelner nicht zwangsläufig zu höheren Kosten führen – in manchen Fällen kann es sogar günstiger werden.
Ein vereinfachtes Beispiel:
Angenommen, es gibt 100 Interessenten, die über das gesamte Dorf verteilt sind. Dann würde der Anschluss aller eine Million Euro kosten. Würden sich diese 100 Interessenten jedoch in einer einzigen Straße befinden, wäre das Netz deutlich kürzer, und die Investition entsprechend geringer.
Falls ein Straßenzug mit ohnehin geringer Beteiligung (z. B. nur 40 % der Haushalte) wegfällt, könnte die Gesamtinvestition ebenfalls sinken – und damit auch die Kosten für die verbleibenden Teilnehmer.
Ein vereinfachtes Beispiel:
Angenommen, es gibt 100 Interessenten, die über das gesamte Dorf verteilt sind. Dann würde der Anschluss aller eine Million Euro kosten. Würden sich diese 100 Interessenten jedoch in einer einzigen Straße befinden, wäre das Netz deutlich kürzer, und die Investition entsprechend geringer.
Falls ein Straßenzug mit ohnehin geringer Beteiligung (z. B. nur 40 % der Haushalte) wegfällt, könnte die Gesamtinvestition ebenfalls sinken – und damit auch die Kosten für die verbleibenden Teilnehmer.
Es sind zwei Hackschnitzelanlagen geplant, die den Betrieb auch allein übernehmen könnten. Allerdings wäre es schwieriger, wenn die Temperaturen über mehrere Tage deutlich unter null Grad liegen.
Falls die Biogasanlage dauerhaft wegfallen würde (z. B. durch Brand), würde die bestehende/n Hackschnitzelanlage/n in Ihrer Leistung leicht erweitert werden.
Falls die Biogasanlage dauerhaft wegfallen würde (z. B. durch Brand), würde die bestehende/n Hackschnitzelanlage/n in Ihrer Leistung leicht erweitert werden.
Bei weiteren Fragen bitte an die Nahwärmegesellschaft wenden oder mich gern unter info@hoitlingen.de anschreiben.
Ich versuche, die Fragen zeitnah zu beantworten oder eine Antwort einzuholen.